top of page

EE-KOLLEG 2026 AGENDA

Electronics Manufacturing 360°

Where Innovation Meets Insight – In the Heart of the Electronics Industry

Donnerstag, 26. März 2026

Die Agenda wird noch ergänzt – bitte beachten Sie spätere Aktualisierungen. Weitere Vorträge, Details und etwaige Veränderungen der Vortragszeiten werden in Kürze bekanntgegeben.

08:15

Einschreiben der Teilnehmer

09:00

Eröffnung und Vorstellung der Partnerfirmen             

Ulf Oestermann, Fraunhofer IZM/Berlin 

09:30

Auswirkung der elektrischen Alterung in Kombination mit Feuchte und Temperatur auf den Isolationswiderstand und elektrochemische Migration

Michael Kollasa, Lackwerke Peters GmbH & Co. KG

10:15

Herausforderung durch miniaturisierte Bauformen im Lötprozess am Beispiel von Dioden der Baugröße 01005 im Reflow-Lötprozess und SOD323HP im Wellen-Lötprozess

Helge Schimanski, Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT 

11:00

Kaffeepause

11:30

Vom Datenpunkt zur intelligenten Fertigung -  THT-Prozessoptimierung mit künstlicher Intelligenz in der Siemens Lighthouse-Factory Erlangen

Markus Herrmann/Tim Grote, Siemens AG

12:15

Podcast "High Voltage" - mit Überraschungsgast      

Dominik Alfers, Rösnick GmbH / 

Dan Mutschler, MTM Ruhrzinn GmbH

13:00

Lunch

14:00

Langfristig leistungsfähig – Mit Stoffwechsel & Mental Health neue Standards setzen 

Markus Hörman, M2H Performance

15:15

Kaffeepause

16:00

Materialfluss-Automatisierung mit fahrerlosen Transportsystemen

Jenik Grimsmann, ESCD GmbH

16:45

Voraussichtliches Ende

Freitag, 27. März 2026

09:00

Prettl Go Zero: Zwischen Scheitern und Erfolg liegt der Wandel

Quentin Zapf, Prettl GmbH

09:45

Rohstoffe für die Elektronikindustrie und die Energiewende. Eine europäische Perspektive bis 2030

Michael Schmidt, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

10:30

Kaffeepause

11:15

Leistungsstark und nachhaltig? - Die Zukunft der Leistungsmodul-Fertigung im Kontext der Energiewende

Prof. Dr.-Ing. Aylin Bicakci, Fachhochschule Kiel, Informatik und Elektrotechnik, Institut für Mechatronik

12:00

Automatisierte SMT-Bestückung massiver Stromschienen in der Leistungselektronik

Justin Oppelt, Preh GmbH

12:45

Lunch

14:05

Creativity made of STEAL – Innovation beginnt mit mutigem Denken

Wolfgang Jung, team digital GmbH

14:45

Kaffeepause

15:15

Unternehmen, die KI nicht in ihre operativen Prozesse bringen, riskieren ihren Nokia-Moment

Nico Bartschat, AI Consult GmbH

16:00

Voraussichtliches Ende

Samstag, 28. März 2026

Ergänzende Begleitveranstaltung nach Wahl
Beginn voraussichtlich 10:00 Uhr

Organisation, Information und Anmeldung

ASYS Automatisierungssysteme GmbH

Nicole Egle

Benzstrasse 10

89160 Dornstadt

Telefon: +49 7348 9855 5107

Mobil: +49 172 8423 193
E-Mail: nicole.egle@asys-group.com

Veranstaltungsort:

Hotel Blau Colonia Sant Jordi

Camí de Sa Síquia 3

E – 07638 Colònia de Sant Jordi

Baleares, Mallorca, Spanien

bottom of page